Sprecher
Tobias Blaschke
Tobias Blaschke macht Softwareentwicklung Spaß. Die schnellebige IT-Welt mit ihren verschiedensten Facetten bieten ihm die Chance immer neue Technologien auszuprobieren und auch mal daran zu verzweifeln. Linux, Bash, Docker, Raspberry, Scrum, Jenkins, Zsh, Kodi, ZFS, Haskell, Gradle, tmux, Kotlin, fzf, squeezebox, k8s - die IT-Welt kann so wunderschön kompliziert sein.
Hauptberuflich unterstützt er in der Eudemonia Solutions AG (https://www.eudemonia-solutions.de/) die Entwicklung von Software für die Finanzberatung als Entwickler und Architekt, viele Jahre davon in einem über 10 Jahre hinweg gewachsenen Java-Projekt, welches seinen Blick für komplexe Architekturen schärfte und das Verständnis in der Entstehung von sogenanntem Legacy-Code steigerte.
Dr. Patrick Drechsler
Özgür Ergel
Jan(ek) Fellien
Martin Grotz
Thorsten Kansy
Veikko Krypczyk
Thomas Noetzel
Benjamin Nothdurft
Benjamin ist leidenschaftlicher Entwickler und war als etablierter internationaler Speaker und interessierter Teilnehmer bereits auf über 100 Konferenzen unterwegs – neben anderen Auszeichnungen ist er seit 2019 auch als Oracle Groundbreaker Ambassador anerkannt worden. Aktuell arbeitet er als Technical Lead for Cloud Technologies sowie Standortleiter bei der codecentric AG und befasst sich hier stark mit Microservices, Containern, Testing und dem JVM Stack.
Auch als Dozent hat Benjamin bereits zahlreiche Vorlesungen und Seminare an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und Fachhochschule Erfurt gehalten. Zudem ist er im Komitee der JavaLand (der Java-Konferenz im Phantasialand), microXchg (der Microservices-Konferenz in Berlin), der Java aktuell (das iJUG-Magazin) und des Thüringer Open-Source-Preises tätig.
In den letzten Jahren hat sich Benjamin zudem als Gründer und treibende Kraft zahlreicher Fachgruppen in der IT-Landschaft Deutschlands mit über 75 Events einen Ruf als versierter Organisator in der Community aufbauen können – von Abendveranstaltungen für 15-60 Personen über 3-Tages-Hackathons mit namhaften Politikern und Fernsehteams bis hin zu IT-Messen.
Prof. Dr. Frank Ortmeier
Frank Ortmeier ist Professor für Software Engineering an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung hochzuverlässiger Systeme sowie die Anwendung neuer Entwurfsmethodiken und Programmierparadigmen für eingebettete Systeme. Speziell werden dabei Technologien in den Bereichen modell-getriebene Entwicklung, Clean Code, Requirements Traceability und automatische (Software-)Analyseverfahren weiterentwickelt.
Seit 2016 ist er auch Geschäftsführer der XITASO Engineering GmbH (www.xitaso.com). Die XITASO Engineering GmbH ist ein IT-Dienstleister nach modernsten Qualitätsstandards. Angefangen von einem durchgängig agilen Mindset über automatische Werkzeuge zur Codeanalyse und Qualitätssicherung bis hin zu tool-gestützten Code Reviews, ist höchste Qualität mehr als nur unser Ziel: Es ist unsere Grundeinstellung.
Frank Pommerening
Andreas Richter
Dr. Holger Schwichtenberg
Robin Sedlaczek
Robin Sedlaczek hat 20 Jahre Erfahrung als professioneller Softwareentwickler. Seit 14 Jahren tätig bei der Fairmas GmbH in Berlin (http://fairmas.com/), hat er das auf Finanzplanungstools spezialisierte Unternehmen mit Ausrichtung auf die Microsoft .NET Plattform mit aufgebaut. Als CTO ist er dort zuständig für den gesamten Entwicklungsbereich. In seiner Freizeit organisiert er die .NET User Group Berlin-Brandenburg und vermittelt sein Wissen auf Konferenzen, in User Groups, Onlinekursen, Fachartikeln und in seinem Blog (http://robinsedlaczek.com/). Er ist erreichbar via Twitter (https://twitter.com/RobinSedlaczek) und per E-Mail (robin.sedlaczek@live.de).
Sebastian Seidel
Sebastian Seidel ist Mobile-Enthusiast und C# Lover. Er liebt glückliche Apps und zufriedene Anwender. Als selbständiger Softwareentwickler genießt er die Freiheiten der neuen Plattform-Vielfalt und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten. Sebastian ist mit seiner Firma Cayas Software Deutschlands erster Xamarin Authorized Consulting Partner und Certified Mobile Developer. Wenn er nicht gerade wieder an neuen Apps entwickelt, spricht er auf Konferenzen und versucht er sein Blog mit neuen Xamarin-Inhalten zu füllen.